17,50 €
Vorrätig
Wundschutzlehm:
Der natürliche und hautverträgliche Wundschutzlehm wird zur Wundpflege bei Frostrissen, Baumschnittwunden, Astlöchern, Rissen bis zum Kambium und Wildverbiss verwendet. Im Gegensatz zu anderen, herkömmlichen Produkten ermöglicht das „natürliches Pflaster“ ein Durchlassen von Sauerstoff. Der Baum kann atmen und ist vor Krankheiten und (weiterem) Wildverbiss geschützt. Die Kombination des Pulvers mit Holzwolle und Leinöl macht den Lehm wetterbeständig.
Aus dem Pulver, der Wolle und dem Öl kann eine Paste oder ein Anstrich hergestellt und mit einem Pinsel oder Spatel aufgetragen werden. Beides auf frische Wunden auftragen. Auch als präventiver Stammanstrich zum Schutz gegen Wildverbiss und zur Stärkung gegenüber Umwelteinflüssen einsetzbar.
Herstellung Paste zur Wundversorgung: Pulver, Leinöl und Holzwolle in einen kleinen Eimer geben und mit 0,2 Liter Wasser zu einer Paste mischen. Mit Pinsel oder Spachtel auftragen.
Herstellung Anstrich zur Prävention: Pulver, Leinöl und Holzwolle in einem Eimer mit 0,15 Liter Wasser mischen, umrühren. Weitere 0,15 Liter Wasser dazugeben und verrühren. Mit Pinsel auftragen.
keine vorhanden
10%
Rabatt auf
BioImmergrün
Im Zeitraum vom 02.04. bis 11.04.2025 erhältst du 10% Rabatt auf unser KleePura BioImmergrün.
Nutze dafür deinen Rabattcode:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen